B2 Mittelbrand Seniorenhäusel Großharthau

Einsatzbericht 12.05.2018:

Heute Morgen wurde unsere Feuerwehr an das Großharthauer Seniorenhäusel alarmiert. In einem Büro hatte ein Rauchmelder angeschlagen. Es waren mehrere Personen eingeschlossen und mussten gerettet werden. Des Weiteren musste eine Wasserversorgung über 300m von der Gruna aufgebaut werden. Hauptaufgaben bei dieser Übung waren, eine Patientenbetreung sicherzustellen, eine ordentliche Führungsstruktur aufzubauen und den Einsatzraum zu strukturieren.

Einsatzkräfte Seeligstadt: 1:5
Fahrzeuge: TSF-W/Z
Unser MTW ist leider durch einen Technischen Defekt außer Betrieb und somit mussten die restlichen Kameraden im Gerätehaus verbleiben.

Alarmzeit: 09:34 Uhr
Dauer der Übung: 1,5 Stunden
Einsatzleitung: FFW Großharthau
Einsatzkräfte insges.: 66+ 17 Statisten
Kräfet: FFW Großharthau, FFW Bischofswerda , FFW Bühlau , FFW Frankenthal , FFW Schmiedefeld , FFW Seeligstadt
Fahrzeuge insges.: DLAK 23/12, Erkw, LF16, LF16TS, LF8/6, 2 x MTW, TLF16, TSF-W, TSF/W-STA, TSF/W-Z