Unsere Bildergalerie.

Die Geschichte unserer Feuerwehr.

Das Wichtigste aus fast neun Jahrzehnten im Überblick.

1928

Die Freiwillige Feuerwehr Seeligstadt wurde am 27. März 1928 in einer Stärke von 45 Kameraden gegründet. Der damalige Hauptmann Karl Kroba verfügte über einen Steigerzug, einen Spritzenzug mit Pferdehanddruckspritze, eine Tragkraftspritze 6 (TS6) sowie fünf Signalisten. Nur kurze Zeit später entstand die zugehörige Blaskapelle unter Ihrem Leiter Fritz Knöfel. Am 21. Juli 1928 erfolgte dann die Ersteinkleidung der Wehr für insgesamt 2.937 Reichsmark.

1932

Ein wichtiger Meilenstein wurde am 27. August 1932 mit der Anschaffung des ersten Kraftfahrzeuges gelegt. Für 471,60 Reichsmark erhielt die Freiwillige Feuerwehr Seeligstadt einen Mercedes-Benz Personenkraftwagen, welcher mit der bereits seit 1927 im Ort befindlichen TS6 zu einem echten Löschfahrzeug aufgerüstet wurde.

Nachkriegszeit

In den ersten Jahren nach dem Krieg war an modernere Ausrüstung nicht zu denken. Vielmehr verdanken wir dem persönlichen Einsatz der Kameraden und deren Improvisationsvermögen bei der Instandhaltung des Materials die Einsatzbereitschaft unserer Wehr in diesen schweren Jahren.

bis 1971

Ab 1959 bis 1965 verfügte unsere Ortswehr über einen umgebauten Opel Blitz als Zugfahrzeug für den TS8-Anhänger. Letzterer kam bis 1971 – in Kombination mit anderen Zugfahrzeugen – zum Einsatz und wurde durch das Kleinlöschfahrzeug KLF-TS8 auf Basis des B1000 ersetzt, welches heute noch in unserem alten Gerätehaus zu bestaunen ist.

bis 2000

Von 1971 bis 2000 war der B1000 als Kleinlöschfahrzeug im Dienst. Ab 2000 bis 2014 als MTW im Dienst und bis jetzt steht er fahrbereit im Feuerwehr Museum.

2000

Am 17.11.2000 bekamen wir unser bis heute im Einsatz befindliche neue Löschfahrzeug, einen Mercedes-Benz TSF-W Allrad. Der B1000 wurde in diesem Zug zum Mannschaftstransportwagen zurückgebaut und blieb weiterhin im Einsatz.

ab 2014

Als wir im Jahr 2014 unseren „neuen“ Mercedes-Benz MTW erhielten, schickten wir unseren betagten B1000 endlich in den verdienten Ruhestand. Das Bild zeigt nunmehr den aktuellen Stand der Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Seeligstadt.